Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Die Ultraschall-Materialprüfung ist ein zerstörungsfreies Verfahren zur Prüfung von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen auf innere Ungänzen.
Das Buch behandelt die physikalischen und die verfahrensspezifischen Grundlagen, die Justierung mit Vergleichsreflektoren, die Geräte-, Prüf- und Auswertetechniken der Ultraschallprüfung, die Anzeigenbewertung sowie verschiedene Anwendungen in Verbindung mit den entsprechenden Normen und Regelwerken. Der Autor beschreibt besondere Prüftechniken für Bauteile, Techniken und Werkstoffe, außerdem Verfahrensbeschreibungen und Prüfanweisungen im Ausführungsbeispiel. Für die Beachtung von Arbeits- und Umweltschutz gibt er Empfehlungen und liefert das erforderliche Rüstzeug für die praktische Tätigkeit Werkstoffprüfers einschließlich der dabei zu beachtenden wichtigsten Normen und Regelwerke.
Aus dem Inhalt
- Einführung
- Physikalische Grundlagen
- Ultraschallprüfsysteme
- Justierung
- Justier- und Vergleichsreflektoren
- Anzeigenbewertung I (Vergleichskörpermethode)
- Anzeigenbewertung II (AVG-Methode)
- Ankopplungstechnik
- Wanddickenmessung
- Prüfung von Grobblechen, Stäben, gewalztem Halbzeug
- Prüfung von Rohren
- Prüfung von Schmiedestücken
- Prüfung von Gussstücken
- Prüfung von Schweißverbindungen
- Besondere Prüftechniken I (Spezielle Bauteile)
- Besondere Prüftechniken II (Spezielle Techniken)
- Besondere Prüftechniken III (Spezielle Werkstoffe)
- Normen, Regelwerke, Prüfanweisungen, Verfahrensbeschreibungen, Protokollierung, Dokumentation
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-662-44699-7 978-3662446997 |
---|---|
EAN-13: | 9783662446997 |