Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Das praxisorientierte Übersichtswerk zur Auslegung, Herstellung, Untersuchung und Simulation von Zahnradgetrieben und Zahnradfertigungsprozessen
Dieses Grundlagen- und Nachschlagewerk gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das Maschinenelement Zahnrad und sein Wirkungsfeld, das Getriebe. Es stellt sämtliche Aspekte der Getriebetechnik vor - von der Auslegung über die Herstellung und Untersuchung von Zahnradgetrieben bis hin zu den Simulationsmethoden für deren Einsatzverhalten und deren Fertigungsprozesse.
Das Buch vermittelt Ihnen:
- Grundlagen der Verzahnung, u.a. zum Verzahnungsgesetz sowie zu den verschiedenen Arten von Zahnradgetrieben (Stirnräder, Kegelräder, Beveloids etc.)
- gängige Verfahren der Getriebeentwicklung – von der anforderungsgemäßen Konzeptionierung über die Auslegung von Zahnradgetrieben bis hin zur Optimierung der Verzahnungsgeometrie
- praxisrelevante Fertigungsverfahren von Zahnradgetrieben sowie damit verbundene Anforderungen und Randbedingungen – vom Vorverzahnen über die Weich- bis zur
Hartfeinbearbeitung - fundierte Kenntnisse der Getriebeuntersuchung, d.h. über das optimale Einsatzverhalten von Verzahnungen (Tragfähigkeit, Akustik und Wirkungsgrad)
- Methoden der Getriebeberechnung, d.h. Simulationstechniken, mit denen Zeit- und Kostenoptimierungen in der Getriebeentwicklung und -fertigung erzielt werden können
Das Buch zeichnet sich durch eine ganzheitliche Herangehensweise aus. Dazu zählt zum Beispiel die toleranzfeldbasierte Zahnradauslegung, die durch die enge Verknüpfung von Fertigung, Simulation und Untersuchung erzielt wird.
In allen Bereichen wird das Grundlagenwissen um aktuelle Forschungsergebnisse ergänzt, aus denen sich neue Trends und Potenziale für den Praktiker ableiten lassen. Neben den klassischen spanenden Verzahnverfahren werden beispielsweise auch alternative Fertigungsprozesse wie das 5-Achs-Fräsen von Verzahnungen vorgestellt. Damit eignet sich das Buch zum einen für Einsteiger und Studenten, wendet sich durch seinen hohen Anwendungsbezug aber auch an erfahrene Konstrukteure und Fertigungsprozessingenieure.
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-446-43068-6 978-3446430686 |
---|---|
EAN-13: | 9783446430686 |