Beschreibung
Kurzweilig geschrieben, didaktisch überzeugend sowie fachlich umfassend und hochkompetent: Diesen Qualitäten verdanken die beiden Bände des Ashby/Jones schon seit Jahren ihre führende Stellung unter den englischsprachigen Lehrbüchern der Werkstoffkunde. Der nun in der deutschen Ausgabe vorliegende zweite Band behandelt ausführlich, wie die für technische Anwendungen wichtigsten Werkstoffeigenschaften von Metallen, Keramiken und Gläsern, sowie Kunst- und Verbundwerkstoffen von ihrer Herstellung und Mikrostruktur abhängen und in technischen Konstruktionen gewinnbringend eingesetzt werden. Zielgruppe dieses werkstoffkundlichen Standardwerkes sind fortgeschrittene Studenten der Ingenieur- und Werkstoffwissenschaften sowie Ingenieure und Techniker.
Aus dem Inhalt
Allgemeine Einführung
- Metalle
- Metallstrukturen
- Gleichgewichtsaufbau und Phasendiagramme
- Fallstudien zu Phasendiagrammen
- Triebkräfte für Strukturänderungen
- Kinetik von Strukturänderungen (1): diffuse Umwandlungen
- Kinetik von Strukturänderungen (2): Keimbildung
- Kinetik von Strukturänderungen (3): displazive Umwandlungen
- Fallstudien zu Phasenumwandlungen
- Leichtmetalllegierungen
- Stähle (1): Kohlenstoffstähle
- Stähle (2): legierte Stähle
- Fallstudien zu Stählen
- Herstellen, Umformen und Fügen metallischer Bauteile
Keramik und Glas
- Strukturen keramischer Werkstoffe
- Die mechanischen Eigenschaften keramischer Werkstoffe
- Die statistische Erfassung des Sprödbruchs, mit Fallstudie
- Herstellung, Formgebung und Fügung keramischer Werkstoffe
- Sonderthema: Zemente und Betone
Kunststoffe und Verbundwerkstoffe
- Kunststoffe
- Der Aufbau von Polymeren
- Mechanisches Verhalten von Kunststoffen
- Produktion, Formgebung und Verbindung von Kunststoffen
- Faser-, Teilchen- und Schaum-Verbundwerkstoffe
- Sonderthema: Holz
Konstruieren mit Metallen, Keramiken, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen
- Werkstoffgerechtes Konstruieren
- Fallstudien zur Konstruktion
*Technisches Versagen und Katastrophe - der endgültige Test der Konstruktion
- Anhang I Phasendiagramme im Selbststudium
- Anhang II Symbole und Formeln
- Anhang III Ergebnisse der Aufgaben
- Literatur
- Sachverzeichnis
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-8274-1709-1 978-3827417091 |
---|---|
EAN-13: | 9783827417091 |