Technikpionier Karl Maybach

Antriebssysteme, Autos, Unternehmen

von Erik Eckermann, Wilhelm Treue, Stefan Zima


ISBN-13: 978-3-658-37064-0
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2023
Verlag: Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe: 4. korrigierte Auflage 2023
Umfang / Format: 567 Seiten, mit 700 farbigen Abbildungen, Hardcover
Medium: Buch

Sofort lieferbar

89,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Viele Bücher dokumentieren die glanzvolle Zeit der Zeppeline. Eingebettet in die Weltkriegswirren der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert, symbolisieren die großen Zeppeline noch heute technologischen Fortschritt und die Hoffnung auf eine besser vernetzte Welt. Weit weniger ist hingegen über die Männer hinter dem Zeppelinbau, die Baugeschichte und die Auswirkungen auf die heutige Mobilität bekannt. Wilhelm Treue und Stefan Zima haben das Wirken von Wilhelm und Karl Maybach unter diesen Aspekten zusammengestellt.

Mit der aktuellen Auflage hat Erik Eckermann den Einfluss auf den Motorenbau zwischen den 60er Jahren bis heute ergänzt und mit einem besonderen Blick auf den Automobilbau erweitert.

Aus dem Inhalt

Karl Maybach und sein Werk:

  • Einführung
  • Jugend-, Lehr- und Wanderjahre
  • Von der Luftfahrzeug-Motorenbau-Gesellschaft bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
  • Karl Maybach und der "Motorenbau" von 1918 bis zum Zusammenbruch 1945
  • Karl Maybach in der Zeit des Wiederaufbaus 1945 bis 1960
  • Tafeln zu Teil I

Von Maybach bis zur MTU:

  • Einführung
  • Von den Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges 1908 bis 1918
  • In der Zeit der Weimarer Republik 1919 bis 1932
  • Die Jahre der Aufrüstung 1933 bis 1939
  • Im Zweiten Weltkrieg 1939 bis 1945
  • Die Nachkriegsjahre 1945 bis 1949
  • Die Zeit des Wiederaufbaus 1949 bis 1960
  • Auf dem Weg zur MTU 1960 bis 1969
  • Tafeln zu Teil II

Hochleistungsmotoren:

  • Einführung
  • Luftschiff- und Flugzeugmotoren 1909 bis 1918
  • Personenwagen- und Nutzfahrzeug-Motoren 1920 bis 1939
  • Luftschiffmotoren 1923 bis 1930
  • Hochleistungsmotoren 1933 bis 1950
  • Dieselmotoren 1919 bis 1969
  • Mess- und Versuchstechnik
  • Getriebe-Entwicklung
  • Maybach-Dieselmotoren in Schnelltriebwagen der Deutschen Reichsbahn von 1932 bis 1951
  • Tafeln zu Teil III

Transportation-Design und der Neue Maybach:

  • Einführung
  • Karl Maybach und die Gestaltung der Fahrzeugmotoren und der Fahrwerke
  • Exterieur- und Interieur-Design der Karosserien der MM-Wagen
  • Die Wiederbelebung der Automarke Maybach 2002 bis 2012

Maybach-Traditionspflege:

  • Einführung
  • Wilhelm und Karl Maybach in Ordensregister, Ehrenlisten und Ruhmeshallen
  • Der Club zum Auto
  • Ein Maybach aus dem Nichts
  • Museum für Historische Maybach-Fahrzeuge
  • Die Wilhelm und Karl Maybach Stiftung
  • Der Freundeskreis Maybach Museum e.V.
  • Ausklang

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-658-37064-0
978-3658370640
EAN-13: 9783658370640