Leseproben & Dokumente

SPS-Programmierung in Anweisungsliste nach IEC 61131-3

Eine systematische und handlungsorientierte Einführung in die strukturierte Programmierung

von Hans-Joachim Adam, Mathias Adam


ISBN-13: 978-3-662-46715-2
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2015
Verlag: Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe: 5. korrigierte Auflage 2015
Umfang / Format: 246 Seiten, mit 170 Abbildungen, mit Online-Daten, Kartoniert
Medium: Buch

Sofort lieferbar

39,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Didaktisch gelungener Einstieg in die SPS-Programmierung mit Simulationsprogramm und Musterlösungen zum Download

Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt ein solides Grundwissen und umfassende praktische Fähigkeiten im Umgang mit der SPS-Programmierung. Zahlreiche Übungsaufgaben helfen bei der Vertiefung des Stoffes. Mit der begleitenden Simulationssoftware und den Musterlösungen kann das erworbene Wissen unmittelbar angewendet werden. Die Software kann über das Internet heruntergeladen werden.

Die im Buch vermittelte Kenntnis der Zahlensysteme sowie der Digitaltechnik ist eine wichtige Voraussetzung für eine gekonnte und geschickte SPS-Programmierung. Die angewendete Programmiersprache "Anweisungsliste nach IEC 61131-3" gibt beste Einblicke in die Funktionsweise einer SPS. Die didaktisch aufbereiteten Programmierbeispiele für Schaltnetze, Signalspeicher, Zeitfunktionen, Zähler, Funktionsbausteine und Funktionen, Programmstrukturen, Ablaufsteuerungen, Datentypen u.v.a.m. ermöglichen das systematische Erlernen der Programmierung.

Die 5., korrigierte Auflage erfährt eine Erweiterung der Übungsaufgaben mit einem didaktisch aufbereiten Projekt zur Steuerung einer Bergbahn. Die zugehörige Simulationssoftware "PLC-lite" ermöglicht die Realisierung von Steuerungen für die Bergbahn und die "realistische" Darstellung der Seilbahnfahrten auf dem Bildschirm.

Aus dem Inhalt

  • Grundlagen, Zahlensysteme, Dualzahlen und Codes
  • Boolsche Algebra
  • Speicherglieder
  • Dynamische Speicherglieder und Zähler
  • Schaltnetze mit SPS
  • Schaltungen mit Signalspeichern
  • Zeitfunktionen mit SPS
  • Zähler mit SPS
  • Funktionsbausteine
  • Sprünge, Schleifen und Wiederholungen
  • Funktionen
  • Ablaufsteuerungen
  • Wiederholungsaufgaben
  • Beispiel: Steuerung einer Bergbahn
  • Aufbau und Programmierung einer SPS
  • Normerfüllung von PLC-lite
  • Begriffe englisch - deutsch

Leseproben & Dokumente

In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-662-46715-2
978-3662467152
EAN-13: 9783662467152