Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Standardwerk zu Grundlagen und Anwendungen in allen Bereichen der Sensortechnik
Dieses Handbuch ermöglicht dem Sensoranwender schnellen Zugriff auf komprimiertes, fundiertes und aktuelles Fachwissen. Daher stellt es für die moderne Messtechnik eine zentrale Informationsquelle dar. Die Strukturierung des Werks richtet sich nach den Bedürfnissen des Benutzers und folgt der zu messenden Größe. Erst danach wird weiter in die verschiedenen Sensortypen gegliedert.
Die 2. Auflage liegt nun in gründlich überarbeiteter und aktualisierter Form vor. Neu aufgenommen wurden Kapitel über Messunsicherheit bei Sensoren, Zuverlässigkeit von Sensoren, Informationsfusion für multisensorielle Systeme, Umfeldwahrnehmung, funkauslesbare Sensoren und Detektoren in der Brand-Meldetechnik.
Aus dem Inhalt
Teil A: Grundlagen und Technologie
- Einführung in die Sensortechnik
- Messunsicherheit bei Sensoren
- Physikalische Sensoreffekte
- Modellierung und Simulation
- Mikrotechnologien
- Sondertechnologien
- Zuverlässigkeit von Sensoren
Teil B: Sensoren und Verfahren
- Druck-, Kraft-, Drehmoment- und Inertialsensoren
- Weg- und Winkelsenoren
- Sensorik zur Füllstandsmessung
- Drehzahlsensoren
- Sensorik zur Durchflußmessung
- Sensoren zur Temperaturmessung
- Infrarot-Strahlungssensoren zur berührungslosen Temperaturmessung
- Partikel-Messtechnik
- Gassensoren und Analysegeräte
- Konzentrationsmessung in Flüssigkeiten
Teil C: Sensorsysteme und Signalverarbeitung
- Signalverarbeitung bei Einzelsensoren
- Signalverarbeitung bei Multisensoren
- Funkauslesbare Sensoren
- Objekterkennung mit Ultraschall
- Detektoren in der Brand-Meldetechnik
- Elektromagnetisch verträgliche Signalübertragung
- Sensorbussysteme
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-642-29941-4 978-3642299414 |
---|---|
EAN-13: | 9783642299414 |