Beschreibung
Die komplexe Technik heutiger Kraftfahrzeuge mit ihrem steigenden Anteil an Fahrzeugelektronik macht einen immer größer werdenden Fundus an Informationen notwendig, um die Funktion und die Arbeitsweise von Komponenten und Systemen zu verstehen. Fundiert stellt "Automobilelektronik lernen" in diesem Lehrheft "Sensoren 1" die zum Verständnis erforderlichen Grundlagen bereit, erläutert die Funktion und zeigt die Anwendung aktueller Fahrzeugelektronik. Es bietet den raschen und sicheren Zugriff auf diese Informationen und erklärt sie anschaulich, systematisch und anwendungsorientiert.
Aus dem Inhalt
Sensoren im Kraftfahrzeug
- Grundlagen
- Besonderheiten
- Klassifikation
- Genauigkeit
- Zuverlässigkeit
- physikalische Effekte
- Technologien
Sensormessprinzipien
- Positionssensoren
- Drehzahl- und Geschwindigkeitssensoren
- Beschleunigungssensoren
- Drucksensoren
- Kraft- und Drehmomentsensoren
- Durchflussmesser
- Gassensoren und Konzentrationssonden
- Temperatursensoren
- optoelektronische Sensoren
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-658-00040-0 978-3658000400 |
---|---|
EAN-13: | 9783658000400 |