Beschreibung
Das Handbuch bietet einen Überblick über die wichtigen Aspekte der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft. Neben den Stoffströmen (Kunststoff, Glas, Papier, Metalle, Elektro- und Elektronik-Altgeräte, Bioabfall, Klärschlamm) behandelt es die stoff- und abfallrechtlichen Fragestellungen ebenso wie die des Energie-, Verwaltungs-, Transport-, Wasser-, Düngemittel- und Strafrecht.
Aus dem Inhalt
- Abfallbegriff - Beginn und Ende der Abfalleigenschaft
- Stoffrecht
- Einstufung von Abfällen
- Nachweise und Register
- Überlassungspflichten - Grenze zwischen Daseinsvorsorge und Marktwirtschaft
- Abfallrechtliche Haftung und Verantwortung
- Grenzüberschreitende Abfallverbringung
- Handeln und Makeln
- Anlagengenehmigungsrecht
- Entsorgungsvertragsrecht
- Vergaberecht
- Kartellrecht
- Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Umweltmanagementsysteme
- Glasrecycling
- Altpapier
- Kunststoffe
- Verpackungsabfälle
- Bioabfälle
- Klärschlamm
- Altholz
- Elektroaltgeräte
- Lithiumbatterien
- Nichteisenmetalle
- Gewerbeabfall
- Mineralische Bauabfälle
- Abfallwirtschaft - steuerliche Konsequenzen der Energieströme
- Anforderungen für den Aufbau von Abfallwirtschaftssystemen
- Informationstechnologie in der Abfallwirtschaft
- Planung von Abfallbehandlungsanlagen
- Demontage von Elektroaltgeräten und Altfahrzeugen
- Intelligente Konzepte für Sammelfahrzeuge
- Thermische Abfallbehandlung
- Mitverbrennung von Sekundärbrennstoffen
- Verbrennungsrückstände
- Phosphor - der Flaschenhals des Lebens
- Deponien
- Deponierückbau
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-658-17044-8 978-3658170448 |
---|---|
EAN-13: | 9783658170448 |