Beschreibung
NX Reference-Sets - der Leitfaden für die meistverbreitete CAD-Software
Das Standardwerk erläutert die Erstellung und Anwendung der NX Funktion Reference Set vom untersten Level einer Baugruppe, dem Einzelteil, bis hin zu mehrstufigen Baugruppen. Dem Anwender wird anhand leicht verständlicher, aufeinander aufbauender und konkreter Beispiele der Einsatz der Reference-Sets näher gebracht. Ergänzend zur Arbeit mit Reference-Sets wird die dahinter liegende Philosophie des Aufbaus von großen und komplexen Baugruppen und deren Steuerung erläutert.
Reference-Sets dienen zur Kontextkontrolle innerhalb von Baugruppen. Die damit verbundene Hauptaufgabe ist die Steuerung von Sichtbarkeit und Ladeverhalten. Reference-Sets entfalten deshalb ihr vollständiges Potential in der Steuerung von großen und komplexen Baugruppen durch:
- drastische Reduzierung von Ladezeiten von 3D-Modellen
- optimierte Aktualisierungszeiten von 2D-Zeichnungen
- definierte, nur wissentlich änderbare Zustände und Strukturen unabhängig von allgemeinen NX-Einstellungen (z.B. Layer oder Farben)
- individuelle und unabhängige Steuerung von gleichen Bauteilen innerhalb von Baugruppen
Aus dem Inhalt
- Definition in Einzelteilen und Baugruppen
- Verwendung von Reference-Sets
- Verwendung bei mehrfach verbauten Komponenten
- Verwendung und Verhalten in mehrstufigen Baugruppen
- Ein- bzw. Ausschalten von Teilen/Strukturen
- Erstellung definierter Inhalte innerhalb einer Baugruppe
- Reference Sets und Ladeoptionen
- Verhalten beim Öffnen, Umschalten und Speichern
- Zusammenfassung
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-410-25671-7 978-3410256717 |
---|---|
EAN-13: | 9783410256717 |