Beschreibung
Die technischen Anforderungen an Bau, Betrieb und Wartung von Normgerechten Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten sind in den Normen DIN EN 858-1 und -2 sowie DIN 1999-100 festgelegt. CE-Kennzeichnung und bauaufsichtliche Zulassungen regeln außerdem das Inverkehrbringen auf europäischer und nationaler Ebene. Dieser Beuth Praxis-Titel geht detailliert auf die Inhalte der geltenden Verordnungen und Normen ein, hierbei ist ein Schwerpunkt die Planung und Dimensionierung. Weitere behandelte Themen sind die verwendeten Werkstoffe (etwa unter dem Einfluss von Biodiesel) sowie die Bereiche Betrieb, Wartung und Inspektion.
Zu diesem Zweck enthält das Kompendium ein Muster-Betriebstagebuch, dessen Handhabung schrittweise erläutert wird. Außerdem präsentiert der Band eine Darstellung der Generalinspektion sowie der erforderlichen personellen Qualifikation (Fachkundiger, VAwS-Sachverständiger) und sachgerechten Ausrüstung. Der Autor beschreibt die typischen Mängel von Abscheideranlagen und zeigt konkrete Lösungen zur Behebung auf. Ein Überblick über aktuell verfügbare Maschinentypen rundet den Inhalt ab.
Sowohl Bertreiber als auch Architekten, Planer, Hersteller und Entsorgungsfachbetriebe finden hier eine fundierte Informationsquelle, die jede Frage zum Thema kompetent beantwortet. Das Buch "Normgerechte Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten" trägt dazu bei, die komplexen Zusammenhänge einer vermeintlich einfach zu betreibenden Anlage zu verstehen und damit den reibungslosen Betrieb für Leichtflüssigkeiten sicherzustellen.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-410-21270-6 978-3410212706 |
---|---|
EAN-13: | 9783410212706 |