Beschreibung
Mess- und Prüftechnik für mechanische, thermodynamische und chemische Größen von Motoren
Dieses Buch vermittelt sowohl Studenten, als auch Planern und Betreibern in Industrie und Wissenschaft das nötige umfangreiche Wissen, um Messungen an Motorenprüfständen durchführen zu können. Messtechnik und Prüfstände für Verbrennungsmotoren helfen, Kraftstoff einzusparen, Treibhausgase und Schadstoffe zu reduzieren, mit kleineren Motoren mehr Leistung abzugeben sowie Komponenten und Betriebsstoffe zu optimieren. Mit den Motoren und der Abgasgesetzgebung entwickelt sich auch die für die Entwicklung erforderliche mechanische, thermodynamische und Abgasmesstechnik weiter.
Prof. Dr.-Ing. Kai Borgeest leitet das Zentrum für Kfz-Elektronik und Verbrennungsmotoren an der TH Aschaffenburg. Mit einem Beitrag vonProf. Dr.-Ing. Georg Wegener, er lehrt an der TH Aschaffenburg unter anderem die Fächer "Messtechnik und Sensorik" und "Technische Mechanik".
Grundlagen Verbrennungsmotoren.- Prüfstandsaufbau.- Prüfstandmechanik.- Belastungsmaschinen (v. a. hydraulische Bremse, Wirbelstrombremse und Asynchronmaschine).- Mechanische Messtechnik.- Abgasanalytik.- Messung thermodynamischer Zustandsgrößen.- Verbrennungsanalyse.- Steuerung, Regelung und Automatisierung.- Projektierung und Betrieb des Prüfstandes und der technischen Gebäudeausrüstung.- Sicherheit.
Aus dem Inhalt
- Einleitung
- Verbrennungsmotoren
- Aufbau von Prüfständen
- Fahrzeug- und Komponentenprüfstände
- Prüfstandsmechanik
- Belastungsmaschinen
- Messtechnik
- Steuerung, Regelung und Automatisierung
- Technische Gebäudeausrüstung, Projektierung, Bau und Betrieb des Prüfstandes
- Sicherheit und Umwelt
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-658-29104-4 978-3658291044 |
---|---|
EAN-13: | 9783658291044 |