Materialwissenschaft und Werkstoffkunde

Physikalische Grundlagen

von Günter Gottstein


ISBN-13: 978-3-642-36602-4
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2014
Verlag: Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe: 4. neu bearbeitete Auflage
Umfang / Format: 634 Seiten, mit 578 Abbildungen, Kartoniert
Medium: Buch

Sofort lieferbar

59,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Einführung in die gesamte Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

Die modernen Konzepte der physikalischen Metallkunde sind gleichermaßen grundlegend für das Verständnis auch aller nichtmetallischen Werkstoffe. Deswegen liegt es nahe, die klassisch nach den Werkstoffen Metall, Keramik, Glas und Kunststoff differenzierten Wissensgebiete unter der verbindenden Bezeichnung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik gemeinsam abzuhandeln. Von dieser Feststellung ausgehend führt dieses Lehrbuch zwar zunächst in die Allgemeine Metallkunde ein, darüber hinaus legt es aber auch die Grundlagen für die gesamte Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Im Mittelpunkt steht dabei der naturwissenschaftliche Aspekt der Materialkunde, ohne dass ihr ingenieurwissenschaftlicher Anteil vernachlässigt wurde.

Dieses Konzept wird auch in der aktuellen 4. Auflage erfolgreich umgesetzt. Modernen Entwicklungen wurde vor allem durch Erweiterungen über neue Werkstoffe, wie z.B. dünne Filme, metallische Gläser oder Nanoröhrchen Rechnung getragen. Außerdem wurde jedes Kapitel durch Übungsaufgaben mit Lösungen erweitert.

Aus dem Inhalt

  • Gefüge und Mikrostruktur
  • Der atomistische Aufbau der Festkörper
  • Kristallbaufehler
  • Legierungen
  • Diffusion
  • Mechanische Eigenschaften
  • Erholung, Rekristallisation, Kernvergrößerung
  • Erstarrung von Schmelzen
  • Umwandlungen im festen Zustand
  • Physikalische Eigenschaften

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-642-36602-4
978-3642366024
EAN-13: 9783642366024