Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Das Standardwerk zur Kunststoffchemie
Wer Kunststoffe, ihre Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendungen von Grund auf verstehen
möchte, muss sich mit ihrer Chemie befassen. Das Lehrbuch macht es Ihnen leicht, sich diese spannende Thematik zu erschließen. Es ist anschaulich geschrieben, dabei fachlich fundiert und grundlegend.
Die für die Beschreibung der Polymer-Synthesen verwendeten chemischen Gleichungen richten sich im Grundsatz nach den von den Rohstoff-Erzeugern genutzten industriellen Verfahren. Der dadurch gewonnene Einblick in die Chemie der Polymere bleibt demzufolge trotz aller Theorie praxisbezogen.
Die 5. Auflage wurde neu bearbeitet und um folgende Themen ergänzt: Schadenverhütung/Schadensanalyse, moderne Verfahren beim Recycling von Kunststoffen
Dieser anregende "Chemie-Cocktail" aus Theorie und Praxis eignet sich als Lehrbuch, als Nachschlagewerk oder als Hilfe bei der Werkstoffauswahl.
Aus dem Inhalt
- Einführung
- Grundlagen
- Technologie der Ver- und Bearbeitung von Kunststoffen
- Polyolefine
- Halogenierte Kunststoffe I
- Polystyrol-Kunststoffe
- Ester-Thermoplaste'
- Stickstoff-Thermoplaste
- Acetal- und Ether-Thermoplaste
- Halogenierte Kunststoffe II
- Duroplaste
- Hochleistungspolymere
- Elastomere
- Schaumstoffe
- Kunststoffe als Sonderwerkstoffe
- Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltaspekte von Kunststoffen
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-446-45191-9 978-3446451919 |
---|---|
EAN-13: | 9783446451919 |