Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Konstruktions-Praxis mit systematisch aufgebauter Lösungssammlung und zahlreichen praktischen Beispielen
Dieses Standardwerk zeigt Methoden und Beispiele zum Lösen sicherheitstechnischer Fragestellungen im Konstruktionsprozess - aus der Praxis für die Praxis: es ist ein didaktisch aufgebautes Kompendium genormter Verfahren und eine Sammlung neuer und bewährter Ideen. In systematisch aufgebauten Übersichten werden praktische Beispiele für unmittelbare konstruktive Sicherheitsmaßnahmen, Schutzeinrichtungen und das konstruktive Umsetzen ergonomischer Anforderungen angeboten. Dabei werden aktuelle technische und normative Entwicklungen berücksichtigt.
In der 7. Auflage wurden mehrere Begriffe der Maschinenrichtlinie (z.B. unvollständige Maschine, auswechselbare Ausrüstung, Werkzeug) und der Zuverlässigkeitstheorie präzisiert, zusätzliche Bilder von Gefahrstellen und Lösungen aus der Sicherheitstechnik aufgenommen sowie Änderungen in der EN ISO 13849-1 und der EN ISO 13850 berücksichtigt.
Aus dem Inhalt
- Einführung
- Rechtliche Anforderungen an sicherheitsgerechte Produkte
- Der Mensch im Arbeitssystem
- Gefährdungen und Risiken an und mit Maschinen
- Sicherheitstechnik
- Spezielle Anwendungen der Sicherheitstechnik
- Gestalten ergonomiegerechter Maschinen
- Begriffe der Maschinensicherheit
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-662-49818-7 978-3662498187 |
---|---|
EAN-13: | 9783662498187 |