Beschreibung
Standardwerk zur Aerodynamik in deutscher Sprache mit weltweiter Anerkennung und Übersetzung bei SAE
Leistung, Fahrverhalten und Komfort eines Automobils werden nachhaltig von seinen aerodynamischen Eigenschaften bestimmt. Ein niedriger Luftwiderstand ist die Voraussetzung dafür, dass die hochgesteckten Verbrauchziele erreicht werden. Die Aerodynamik des Automobils ist 1981 erstmalig erschienen und seitdem zu einem Standardwerk geworden. Der Stoff ist von Praktikern erarbeitet worden, die aus einer Vielzahl von Versuchen strömungsmechanische Zusammenhänge ableiten und Strategien beschreiben.
Bei unveränderter Geamtkonzeption wurden für die 7. Auflage neue Ergebnisse zum induzierten Widerstand und zur Haltung der Fahrtrichtung bei Seitenwind aktualisiert. Völlig neu wurden die Kapitel über Kühlung und Durchströmung(HVAC) sowie über numerische Methoden wie CFD, Netzgenerierung und CAD erarbeitet.
Aus dem Inhalt
- Fahrzeugaerodynamik und Design
- Grundzüge der Strömungsmechanik
- Verbrauch, Fahrleistungen und Fahrstabilität
- Aerodynamik der Pkw, Sport- und Rennwagen, der Nutzfahrzeuge, Motorräder und Schutzhelme
- Aeroakustik
- Thermomanagement-
- Windkanäle, Mess- und Versuchstechnik
- Numerische Methoden
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-658-35832-7 978-3658358327 |
---|---|
EAN-13: | 9783658358327 |