Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Grundlagen der Fahrzeugtechnik einschließlich Hybridantriebe sicher verstehen
Das Bosch-Fachwissen garantiert anwendungsnahes Hintergrundwissen aus erster Hand. Kompakt und einführend werden in diesem Band die Grundlagen von Otto- und Dieselmotor und deren elektronische Steuerung dargestellt. Aktuelle Neuerungen wie Bifuel-Motorsteuerung oder katalytische Abgasreinigung wurden neu aufgenommen.
Darstellungen zum Ottomotor-Management ergänzen die Grundlagen zu Hybridantrieben und zur Fahrzeugsicherheit, insbesondere zum elektronischen Stabilitäts-Programm und zu Insassenschutz- und Bremssystemen. So gewinnt der Leser einen fundierten und doch gut verständlichen Überblick über die Funktionen moderner Kraftfahrzeuge.
Aus dem Inhalt
- Geschichte des Automobils
- Geschichte des Dieselmotors
- Einsatzgebiete der Dieselmotoren
- Grundlagen des Dieselmotors
- Füllungssteuerung bei Dieselmotoren
- Grundlagen der Dieseleinspritzung
- Diesel-Einspritzsysteme im Überblick
- Systemübersicht der Verteilereinspritzpumpen
- Systemübersicht der Einzelzylinder-Systeme
- Systemübersicht Common Rail
- Abgasnachbehandlung in Dieselmotoren
- Grundlagen des Ottomotors
- Füllungssteuerung bei Ottomotoren
- Benzin-Einspritzung
- Zündung
- Abgasnachbehandlung in Ottomotoren
- Getriebe für Kraftfahrzeuge
- Hybridantriebe
- Fahrsicherheit im Kraftfahrzeug
- Grundlagen der Fahrphysik
- Bremssysteme in Personenkraftwagen
- Energiebordnetze
- Elektrische und elektronische Systeme im Kfz
- Steuerung und Regelung von Ottomotoren
- Steuerung und Regelung von Dieselmotoren
- Lichttechnik
- Antiblockiersystem ABS
- Antriebsschlupfregelung ASR
- Elektronisches Stabilitäts-Programm ESP
- Insassenschutzsysteme
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-658-12635-3 978-3658126353 |
---|---|
EAN-13: | 9783658126353 |