Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Vermittelt das Wissen und die Kenntnisse aus der Mathematik, die für einen erfolgreichen Start ins Ingenieurstudium gebraucht werden
Mit Hilfe dieses Buchs erarbeiten Sie grundlegende mathematische Begriffe und Rechentechniken, die Sie in den ersten Semestern des Ingenieurstudiums für Vorlesungen zu Grundlagen der Elektrotechnik und weiteren Anwendungsvorlesungen benötigen. Bereits zu Beginn des Studiums wird erwartet, dass Sie mathematische Zusammenhänge kennen, Rechenverfahren beherrschen und diese in teilweise recht komplexen Situationen sicher anwenden können. Der sichere Umgang mit Mathematik ist der Schlüssel zum Verständnis technischer und logischer Zusammenhänge im eigentlichen Ingenieurfach.
Das Buch eignet sich zum vorlesungsbegleitenden Selbstlernen und Nachschlagen. Neben vielen vollständig durchgerechneten mathematischen Beispielen enthält es zahlreiche Anwendungen aus der Technik. Hier werden die vorgestellten mathematischen Methoden in typischen Anwendungsfällen Ihres Fachs eingesetzt. Aufgaben mit vollständig durchgerechneten Lösungen bieten ausreichend Material zum Üben und zur Kontrolle des Lernfortschritts.
Aus dem Inhalt
1 Zahlen und Rechenregeln
2 Funktionen
3 Gleichungen
4 Differenzieren von Funktionen
5 Integrieren von Funktionen
6 Vektoren und Vektorrechnung
7 Lineare Gleichungssysteme und Matrizen
8 Komplexe Zahlen
9 Differenzialgleichungen
10 Lösungen
Literaturverzeichnis, Index
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-642-54940-3 978-3642549403 |
---|---|
EAN-13: | 9783642549403 |