Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Im ersten Teil des Buches werden qualifizierte Modelle für Drehstrom-Synchron- und Asynchronmaschinen entwickelt sowie bewährte und neue Methoden zur Bestimmung der benötigten Modellparameter und charakteristischen Kennlinien erläutert.
Im zweiten Teil wird die Nutzung dieser Modelle bei der Simulation praxisrelevanter Zustände und Vorgänge im Inselnetz auf dem PC demonstriert. Unter Inselnetzen sind kleine Netze mit begrenzter Leistung zu verstehen, z.B. Notstromanlagen und Bordnetze von Schiffen.
Aus dem Inhalt
- Verallgemeinerte Modellbildung für Drehstrommaschinen
- Parameter und Parameterbestimmung für Synchronmaschinen
- Berücksichtigung der magnetischen Sättigung
- Erregersysteme für Synchronmaschinen
- Besonderheiten der Drehstrom-Asynchronmaschinen
- Kennwertbestimmung an Drehstrom-Asynchronmaschinen
- Das Inselnetz als Mehrmaschinen-System
- Simulationsbeispiele
- Anhang A: Antriebs- und Arbeitsmaschinen
- Anhang B: Anlagenkennwerte der Simulationsbeispiele
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-658-08989-4 978-3658089894 |
---|---|
EAN-13: | 9783658089894 |