Beschreibung
Das DIN-Taschenbuch 42 "Hand-Werkzeuge" liefert Anwendern die Originaltexte von rund 150 DIN-(EN)-(ISO)-Normen über Beile, Äxte, Beitel, Bohrer für Holz, Feilen, Hämmer, Handsägen, Hobel, Maurerwerkzeuge, Meißel und ähnliche Schlagwerkzeuge, Werkzeugstiele, Zangen und andere Hand-Werkzeuge wie etwa Hacken, Schaufeln und Schraubzwingen. Damit bietet dieses DIN-Taschenbuch ein in Umfang und Vollständigkeit außerordentliches Angebot an Themen-Normen. Ziel ist – neben der Schaffung eines praxistauglichen Standard-Nachschlagewerks – das Bieten eines Überblicks über Benennung und Anschlussmaße und damit eine Vereinfachung und Standardisierung. Prüfverfahren und Verträge können schneller und zuverlässiger gestaltet werden. Aus diesem Grund finden sich im DIN-Taschenbuch "Hand-Werkzeuge" auch einige Normen, die nicht direkt Werkzeuge betreffen, aber helfen, den Kontext zu durchdringen.
In den letzten fünf Jahren seit Erscheinen der 9. Auflage des Buches gab es einige größere Veränderungen. Der DIN-Normungsausschuss Werkzeuge und Spannzeuge hat einige der Normen zum Teil erheblichen Überarbeitungen unterzogen. Insgesamt wurden in der aktuellen 10. Auflage des DIN-Taschenbuchs „Hand-Werkzeuge“ 4 Normen komplett neu aufgenommen und 10 inhaltlich überarbeitet:
Neu aufgenommene Normen:
- DIN 1197 Teil 1 und 2 "Hackenaugen"
- DIN EN ISO 4885 "Eisenwerkstoffe – Wärmebehandlung – Begriffe"
- DIN EN ISO 4957 "Werkzeugstähle"
- DIN EN ISO 18265 "Metallische Werkstoffe – Umwertung von Härtewerten"
Überarbeitete Normen:
Mehrere relevante Normen wurden überarbeitet, darunter DIN 14900 "Feuerwehraxt" und DIN 14924 "Feuerwehrbeil", außerdem DIN 5111, DIN 5112, DIN 5135 und DIN 68340, welche Stiele für verschiedene Werkzeuge behandeln. Weitere Änderungen betreffen die Normen zu Fliesenkellen, Schaufelstielen, die Begriffe der Wärmebehandlung und andere mehr (siehe untenstehende Übersicht).
Nicht mehr enthalten sind die Normen zu Hobeln und Ziehklingen, da diese kaum noch benötigt werden. Das DIN-Taschenbuch enthält ein Stichwortverzeichnis zur schnelleren Auffindbarkeit, sowie ein übersichtliches Sachgebietsverzeichnis.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-410-29203-6 978-3410292036 |
---|---|
EAN-13: | 9783410292036 |