Beschreibung
Das DIN-Taschenbuch 247 "Pulvermetallurgie" versammelt die wesentlichen nationalen, europäischen und internationalen Normen zu den Fachgebieten: Sintermetalle, Metallpulver und Hartmetalle. Insgesamt sind 71 DIN-(EN)-ISO-Normen (Originaltexte, verkleinert auf das Format A5) abgedruckt. Fast die Hälfte der Dokumente wurden gegenüber der Vorgängerauflage neu aufgenommen, vier Normen sind in geänderter Fassung enthalten.
Die technischen Regeln beinhalten Anforderungen an Metallpulver, die Werkstoffeigenschaften, die Werkstoffbehandlung und -bearbeitung. Zusätzlich sind die Festlegung der hier erforderlichen Prüfverfahren aufgenommen worden, u.a. auch Werkstoff-Leistungsblätter (WLB), Sint-Prüfnormen (SPN) und Sint-Richtlinien (SR).
Die Normensammlung ist übersichtlich in vier Themengebiete untergliedert:
1. Terminologische Grundlagen
2. Sintermetalle – ausgenommen Hartmetalle
- Anforderungen an Werkstoffe
- Prüfung von filter- und magnetischen Eigenschaften
- Wärmebehandlung
- Bestimmung der Festigkeit, Dichte, Härte und Reinheitsgrad
- Messung der Oberflächenrauheit
- Anforderungen an Sintermetalle und Sintermetallpulverspritzguss bezüglich physikalischer und chemischer Kennwerte
3. Metallpulver – einschließlich Pulver für Hartmetalle
- Anforderungen an Verfahren zur Probenahme
- Prüfverfahren zur Bestimmung verarbeitungsrelevanter Größen von Metallpulvern wie der Durchflussrate, der Teilchengröße oder des Sauerstoffgehalts
4. Hartmetalle
- Verfahren zur Bestimmung der Biegebruchfestigkeit und Härteprüfung
- metallographische Bestimmung der Mikrostruktur von Hartmetallbauteilen
- Verfahren für die chemische Analyse
Aus dem Inhalt
DIN 30910-1, Ausgabe 1990-10
DIN 30910-2, Ausgabe 1990-10
DIN 30910-3, Ausgabe 2004-11
DIN 30910-4, Ausgabe 2010-03
DIN 30910-6, Ausgabe 1990-10
DIN 30911-0, Ausgabe 1990-10
DIN 30911-6, Ausgabe 1990-10
DIN 30911-7, Ausgabe 1990-10
DIN 30912-1, Ausgabe 1990-10
DIN 30912-2, Ausgabe 1990-10
DIN 30912-3, Ausgabe 1990-10
DIN 30912-4, Ausgabe 1990-10
DIN 30912-6, Ausgabe 1990-10
DIN EN 10331, Ausgabe 2003-09
DIN EN ISO 2738, Ausgabe 2000-02
DIN EN ISO 2739, Ausgabe 2012-10
DIN EN ISO 2740, Ausgabe 2009-10
DIN EN ISO 3252, Ausgabe 2001-02
DIN EN ISO 3325, Ausgabe 2002-06
DIN EN ISO 3327, Ausgabe 2009-10
DIN EN ISO 3369, Ausgabe 2010-08
DIN EN ISO 3738-1, Ausgabe 2010-08
DIN EN ISO 3738-2, Ausgabe 2006-06
DIN EN ISO 3907, Ausgabe 2010-02
DIN EN ISO 3908, Ausgabe 2010-02
DIN EN ISO 3923-1, Ausgabe 2010-08
DIN EN ISO 3927, Ausgabe 2011-05
DIN EN ISO 3928, Ausgabe 2017-03
DIN EN ISO 3953, Ausgabe 2011-05
DIN EN ISO 3954, Ausgabe 2007-11
DIN EN ISO 4022, Ausgabe 2006-06
DIN EN ISO 4490, Ausgabe 2014-11
DIN EN ISO 4491-3, Ausgabe 2006-06
DIN EN ISO 4491-4, Ausgabe 2013-08
DIN EN ISO 4492, Ausgabe 2013-07
DIN EN ISO 4498, Ausgabe 2010-11
DIN EN ISO 4499-1, Ausgabe 2010-10
DIN EN ISO 4499-2, Ausgabe 2010-10
DIN EN ISO 4499-3, Ausgabe 2016-10
DIN EN ISO 4499-4, Ausgabe 2016-10
DIN EN ISO 4507, Ausgabe 2007-05
DIN EN ISO 5755, Ausgabe 2013-01
DIN EN ISO 7625, Ausgabe 2013-03
DIN EN ISO 11876, Ausgabe 2010-12
DIN EN ISO 13517, Ausgabe 2013-08
DIN EN ISO 13944, Ausgabe 2013-03
DIN EN ISO 14232-1, Ausgabe 2017-08
DIN EN ISO 22068, Ausgabe 2014-06
DIN ISO 3312, Ausgabe 1990-10
DIN ISO 3878, Ausgabe 1991-07
DIN ISO 3909, Ausgabe 1994-05
DIN ISO 3923-2, Ausgabe 1987-08
DIN ISO 3995, Ausgabe 1991-05
DIN ISO 4003, Ausgabe 1990-10
DIN ISO 4489, Ausgabe 1991-07
DIN ISO 4491-1, Ausgabe 1990-06
DIN ISO 4497, Ausgabe 1991-04
DIN ISO 4501, Ausgabe 1994-05
DIN ISO 4503, Ausgabe 1991-07
DIN ISO 4506, Ausgabe 1991-07
DIN ISO 4883, Ausgabe 1991-06
DIN ISO 4884, Ausgabe 1991-06
DIN ISO 5754, Ausgabe 1990-10
DIN ISO 7627-1, Ausgabe 1991-07
DIN ISO 7627-2, Ausgabe 1991-07
DIN ISO 7627-3, Ausgabe 1991-07
DIN ISO 7627-4, Ausgabe 1991-07
DIN ISO 7627-5, Ausgabe 1991-07
DIN ISO 7627-6, Ausgabe 1991-07
DIN ISO 14168, Ausgabe 2005-03
DIN ISO 23519, Ausgabe 2015-12
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-410-27643-2 978-3410276432 |
---|---|
EAN-13: | 9783410276432 |