Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
DIN-Taschenbuch 11/3. Längenprüftechnik 3. Messgeräte, Messverfahren
Messgeräte und Messverfahren für die Längenprüftechnik
Von DIN
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
249,00 €
ISBN-13 | 978-3-410-38504-2 |
---|---|
Schriftenreihe | DIN-Taschenbuch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | DIN Media |
Ausgabe | 13. Auflage 2025 |
Umfang / Format | 732 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |
Bereits in der 13. Auflage erscheint dieses Buch, auch wenn es zu Umstrukturierungen der Reihe kam, und zeugt somit von seiner großen Beliebtheit und dem hohen Nutzen, den es für die Anwendenden seit vielen Jahren hat. Es versammelt 32 Dokumente aus dem Bereich der Messgeräte und Messverfahren in der Längenprüftechnik, von denen eine Reihe neu aufgenommen und wieder andere aktualisiert wurden.
Das über 700 Seiten starke Normenkompendium bietet Informationen zu Maßen und Grenzwerten, zu Anforderungen, Konstruktionsmerkmalen und allgemeinen Grundsätzen. Es vermittelt die Vorgehensweise bei verschiedenen Prüfverfahren wie der Annahme- und Bestätigungsprüfung und definiert Technische Lieferbedingungen.
Folgende Sachgebiete sind in dieser umfassenden Normensammlung abgedeckt:
allgemeine Grundlagen der Geometrischen Produktspezifikation und -prüfung (GPS)
Maßverkörperungen (Endmaße, Prüfstifte, Strichmaßstäbe)
ein- und mehrdimensionale Messgeräte
Messhilfsmittel (Längenmaße mit Teilung, Lineale, Winkel, Prüfplatten, Prismen)
Messverfahren
"Längenprüftechnik 3" ist Teil der dreibändigen Reihe zur Längenprüftechnik. Die beiden anderen Bände enthalten die Grundnormen (DIN-Taschenbuch 11/1) und Dokumente zu Lehren (DIN-Taschenbuch 11/2).
Das DIN-Taschenbuch 11/3 entstand in Zusammenarbeit mehrerer Normungsunter- und Arbeitsausschüsse und beinhaltet nun die thematisch geordneten Normen zu Messgeräten und Messverfahren. Dabei kam es seit der Vorgängerauflage zu einer Reihe von Neuerungen. Die enthaltenen Normen versammeln das derzeitig gültige Fachwissen für Längenmessgeräte und -verfahren auf technischer Ebene und repräsentieren zudem den gegenwärtigen Stand der Normung.
_____
Beim Kauf der Kombi-Ausgabe von Buch und E-Book (PDF) erhalten Sie zunächst eine Vorab-Rechnung über den Kaufpreis der Kombi-Ausgabe. Die E-Book - Ausgabe erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag nach Zahlungseingang als PDF per E-Mail oder per Wetransfer, je nach Dateigröße. Das Buch folgt auf dem Postweg.
Das über 700 Seiten starke Normenkompendium bietet Informationen zu Maßen und Grenzwerten, zu Anforderungen, Konstruktionsmerkmalen und allgemeinen Grundsätzen. Es vermittelt die Vorgehensweise bei verschiedenen Prüfverfahren wie der Annahme- und Bestätigungsprüfung und definiert Technische Lieferbedingungen.
Folgende Sachgebiete sind in dieser umfassenden Normensammlung abgedeckt:
allgemeine Grundlagen der Geometrischen Produktspezifikation und -prüfung (GPS)
Maßverkörperungen (Endmaße, Prüfstifte, Strichmaßstäbe)
ein- und mehrdimensionale Messgeräte
Messhilfsmittel (Längenmaße mit Teilung, Lineale, Winkel, Prüfplatten, Prismen)
Messverfahren
"Längenprüftechnik 3" ist Teil der dreibändigen Reihe zur Längenprüftechnik. Die beiden anderen Bände enthalten die Grundnormen (DIN-Taschenbuch 11/1) und Dokumente zu Lehren (DIN-Taschenbuch 11/2).
Das DIN-Taschenbuch 11/3 entstand in Zusammenarbeit mehrerer Normungsunter- und Arbeitsausschüsse und beinhaltet nun die thematisch geordneten Normen zu Messgeräten und Messverfahren. Dabei kam es seit der Vorgängerauflage zu einer Reihe von Neuerungen. Die enthaltenen Normen versammeln das derzeitig gültige Fachwissen für Längenmessgeräte und -verfahren auf technischer Ebene und repräsentieren zudem den gegenwärtigen Stand der Normung.
_____
Beim Kauf der Kombi-Ausgabe von Buch und E-Book (PDF) erhalten Sie zunächst eine Vorab-Rechnung über den Kaufpreis der Kombi-Ausgabe. Die E-Book - Ausgabe erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag nach Zahlungseingang als PDF per E-Mail oder per Wetransfer, je nach Dateigröße. Das Buch folgt auf dem Postweg.
DIN 866, Ausgabe 2006-12
DIN 874-1, Ausgabe 2003-11
DIN 874-2, Ausgabe 2003-11
DIN 875-1, Ausgabe 2005-07
DIN 875-2, Ausgabe 2008-01
DIN 876-1, Ausgabe 1984-08
DIN 876-2, Ausgabe 1984-08
DIN 877, Ausgabe 1986-06
DIN 878, Ausgabe 2018-07
DIN 2269, Ausgabe 1998-11
DIN 2270, Ausgabe 2017-02
DIN 2276-1, Ausgabe 1986-06
DIN 2276-2, Ausgabe 1986-06
DIN 32937, Ausgabe 2018-04
DIN EN ISO 463, Ausgabe 2006-06
DIN EN ISO 463 Berichtigung 1, Ausgabe 2009-07
DIN EN ISO 3274, Ausgabe 1998-04
DIN EN ISO 3611, Ausgabe 2024-09
DIN EN ISO 3650, Ausgabe 1999-02
DIN EN ISO 10360-1, Ausgabe 2003-07
DIN EN ISO 10360-2, Ausgabe 2010-06
DIN EN ISO 10360-3, Ausgabe 2000-08
DIN EN ISO 10360-5, Ausgabe 2020-11
DIN EN ISO 13102, Ausgabe 2012-12
DIN EN ISO 13385-1, Ausgabe 2020-03
DIN EN ISO 13385-2, Ausgabe 2020-09
DIN EN ISO 13565-1, Ausgabe 1998-04
DIN EN ISO 14638, Ausgabe 2015-12
DIN EN ISO 14978, Ausgabe 2019-06
DIN EN ISO 21920-1, Ausgabe 2022-12
DIN EN ISO 21920-2, Ausgabe 2022-12
DIN EN ISO 21920-3, Ausgabe 2022-12
DIN 874-1, Ausgabe 2003-11
DIN 874-2, Ausgabe 2003-11
DIN 875-1, Ausgabe 2005-07
DIN 875-2, Ausgabe 2008-01
DIN 876-1, Ausgabe 1984-08
DIN 876-2, Ausgabe 1984-08
DIN 877, Ausgabe 1986-06
DIN 878, Ausgabe 2018-07
DIN 2269, Ausgabe 1998-11
DIN 2270, Ausgabe 2017-02
DIN 2276-1, Ausgabe 1986-06
DIN 2276-2, Ausgabe 1986-06
DIN 32937, Ausgabe 2018-04
DIN EN ISO 463, Ausgabe 2006-06
DIN EN ISO 463 Berichtigung 1, Ausgabe 2009-07
DIN EN ISO 3274, Ausgabe 1998-04
DIN EN ISO 3611, Ausgabe 2024-09
DIN EN ISO 3650, Ausgabe 1999-02
DIN EN ISO 10360-1, Ausgabe 2003-07
DIN EN ISO 10360-2, Ausgabe 2010-06
DIN EN ISO 10360-3, Ausgabe 2000-08
DIN EN ISO 10360-5, Ausgabe 2020-11
DIN EN ISO 13102, Ausgabe 2012-12
DIN EN ISO 13385-1, Ausgabe 2020-03
DIN EN ISO 13385-2, Ausgabe 2020-09
DIN EN ISO 13565-1, Ausgabe 1998-04
DIN EN ISO 14638, Ausgabe 2015-12
DIN EN ISO 14978, Ausgabe 2019-06
DIN EN ISO 21920-1, Ausgabe 2022-12
DIN EN ISO 21920-2, Ausgabe 2022-12
DIN EN ISO 21920-3, Ausgabe 2022-12
ISBN-13 | 978-3-410-38504-2 |
---|---|
E-Book & Buch | 978-3-410-38506-6 |
ISBN-13 | 978-3-410-38504-2 |
---|---|
Schriftenreihe | DIN-Taschenbuch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | DIN Media |
Ausgabe | 13. Auflage 2025 |
Umfang / Format | 732 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |