Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Konkurrenzloses Werk zum Thema Dehnungsmessstreifen
Das Fachbuch ist ein Kompendium der DMS-Entwicklung, deren letzte Jahrzehnte der Autor selbst mitgestaltet hat. Es stellt für den Praktiker vor Ort, der Installationen für zuverlässige Messungen und die Messungen selbst ausführen will, eine kompakte Arbeitsanweisung dar.
Für den Experten, der Probleme analysieren, Lösungen konzipieren und Messergebnisse auswerten muss, ist das Buch mit seinem ausführlichen Sachverzeichnis ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Für den Lernenden, den Neueinsteiger in das Fachgebiet, der sich mit Möglichkeiten und Grenzen der DMS-Technik vertraut machen will, wird das Buch ein hilfreicher Ratgeber sein. Der Inhalt beschränkt sich nicht nur auf Technologie und Anwendung der DMS, sondern behandelt in ausführlicher Form die für die Auswertung gemessener Dehnungen erforderlichen Algorithmen zur Ermittlung von Spannungen.
Aus dem Inhalt
- Historische Rückschau
- Grundlagen der Dehnungsmessstreifen-Technologie
- DMS-Installation
- Wheatstonesche Brückenschaltung
- Kompensations- und Abgleichschaltungen
- Kabel zwischen DMS-Brückenschaltung und Messgerät
- Gerätetechnik
- Kalibrieren von Messeinrichtungen zum Messen mit Dehnungsmessstreifen
- Ermittlung mechanischer Lastspannungen bei elastischer Verformung des Messobjekts
- Anwendungsbeispiele für elastische Beanspruchungen
- Ermittlung von Wärmespannungen
- Dehnungsmessstreifen als Hilfsmittel zur experimentellen Ermittlung von Eigenspannungen
- Spannungsanalyse mit Dehnungsmessstreifen bei elastoplastischer Werkstoffverformung
- Festigkeitshypothesen
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-658-13611-6 978-3658136116 |
---|---|
EAN-13: | 9783658136116 |