Leseproben & Dokumente

Batterien

Grundlagen, Systeme, Anwendungen

von Alexander Börger, Heinz Wenzl


ISBN-13: 978-3-527-33883-2
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2022
Verlag: Wiley-VCH Verlag
Ausgabe: 1. Auflage 2022
Umfang / Format: 542 Seiten, mit 226 Abbildungen, Kartoniert
Medium: Buch

Sofort lieferbar

79,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Praxisbuch zur Batterieentwicklung für die Elektromobilität bietet einen Einstieg in die Grundlagen von Batterien und vertieft die wichtigsten Batteriesysteme für die Autos von morgen.

Aus dem Inhalt

Teil 1: Elektrochemische Grundlagen
1.1 Spannung als Konsequenz einer Ladungstrennung
1.2 Thermodynamik ohne Stromfluss
1.3 Butler-Volmer-Gleichung
1.4 Ersatzschaltbild der Elektrode
2.1 Batteriekenngrößen
2.2 Ladeverfahren

Teil 2: Vom Atom zur Batterie
3 Elektrochemie der relevanten Speichersysteme
3.1 Allgemeine Anforderungen und Systemvergleich
3.2 Li-Batterien
3.3 Bleiakkumulatoren
3.4 Ni-Metallhydrid- und verwandte Systeme
4 Materialeigenschaften
4.1 Oberfläche, Leitfähigkeit, Volumenausdehnung
4.2 Analytik
5 Zellen
5.1 Beschreibung
5.2 Stromkollektoren
6 Module und Batterien

Teil 3: Die Batterie im Betrieb
7 Betriebsarten der Batterie nach DIN
8 Bereitschaftsparallelbetrieb
9 Entladen
10 Laden

Teil 4: Batteriealterung
11 Batteriealterung allgemein: Batteriealterung durch Zyklisierung, Wärmeeintrag, kalendarische Alterung, Batterie-Missbrauchtests
12 Zustandsbestimmung, Batteriemanagement und Lebensdauerprognose; Wärme und Wärmeabfuhr

Teil 5: Produktionsverfahren
13 Produktion von Batterien, gegliedert nach Technologien

Teil 6: Normübersicht
14 Normübersicht und Sicherheitstechnik

Leseproben & Dokumente

In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-527-33883-2
978-3527338832
EAN-13: 9783527338832